28. Juli 2022 | Sabine
Ein Spiel mit dem Glück: Wie man die Gewinnchancen beim Lotto-Spielen steigern kann
Manche Menschen spielen einmal Lotto und gewinnen sofort den Millionen-Jackpot. Andere Spielende hingegen reichen regelmäßig den Schein ein und könne sich jedoch nur über kleine Geldbeträge freuen. Laut der Mathematik gibt es keine Formel zum Gewinn. Denn jede Gewinnzahl wird mit der gleichen Wahrscheinlichkeit gezogen wie die anderen. Dennoch gibt es gängige Fehler, die Lotterie-Teilnehmende machen. Begehst auch du diese typischen Fehler? Finde es im Folgenden heraus.
Vermeide diese Fehler unbedingt
Um herauszufinden, welche Strategien und Methoden zu einem erfolgreichen Lottospiel führen, setzen viele Spielende auf stetig wechselnde Muster. Sie bedienen sich der unterschiedlichsten Zahlenkombinationen, versuchen neue Schemata oder tippen Scheine nur noch an bestimmten Wochentagen. Bei Lottoland haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Spielverhalten unserer Nutzenden genauer zu analysieren. So können wir feststellen, welche Fehler es zu vermeiden gilt, um den Jackpot zu gewinnen. Sicherlich begehst auch Du unterbewusst bestimmte Fehler, die deine Gewinnchancen deutlich absenken. Wie gelingt es dir, endlich sinnvoll und gewinnbringend Lotto zu spielen? Und ist es überhaupt möglich, die eigenen Chancen auf den heiß begehrten Jackpot zu steigern?
Rekordsummen oder Mindestjackpots – Wann sich die Teilnahme wirklich lohnt
In den Medien werden Rekord Jackpots stark aufgebauscht. Innerhalb kürzester Zeit ist in jeder Zeitung und jedem Online-Nachrichtenportal von den immensen Gewinnsummen zu lesen. Das animiert viele Menschen dazu ihr Glück zu versuchen. Wer einmal mit Bedacht über die eigenen Lotto-Teilnahme nachdenkt, dem wird klar, dass es sich nicht lohnt, ausschließlich bei immensen Gewinnsummen teilzunehmen. Denn je mehr Menschen den Jackpot anstreben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Gewinnzahlen gleich mehrfach getippt werden. Das bedeutet für die Gewinnenden, dass der gigantische Millionen Jackpot durch die Gesamtzahl an Gewinnenden aufgeteilt wird.
Lotterien bieten unterschiedliche Gewinnwahrscheinlichkeiten an
Lotterie ist nicht gleich Lotterie. Viele Menschen stellen sich die Frage, warum sie trotz mehrfacher Teilnahme nicht gewinnen. Die Antwort liegt klar auf der Hand: Die Chancen einen Gewinn schon bald das Eigen zu nennen, sind verschwindend gering. Daher ist es sinnvoll, die verschiedene Lotterie-Angebote sowie die Zusatzspiele genau zu durchdenken. Wer sich einmal mit den verschiedenen Gewinnwahrscheinlichkeiten rund um die angebotenen Lotterien auseinandersetzt, stellt fest, dass nicht jede Lotterie die gleichen Gewinnchancen bietet. Wer bieten dir in unserem Artikel die Möglichkeit, hinter die Kulissen der einzelnen Lotterien zu blicken. Welches Konzept bietet dir die erhöhten Gewinnchancen und wie steigerst Du die Wahrscheinlichkeit, in einer der höheren Gewinnklassen zu gelangen?
Muster, Glückszahlen und Logiken – Darum sollten solche Gewinnzahlen vermieden werden
Wer einen Millionenjackpot für sich alleine gewinne möchte, muss von den gängigen Tippmethoden abweichen. Viele Menschen suchen in den Kästchen logische Zahlenfolgen oder bilden Muster ab. Doch das kann dazu führen, dass ein Gewinn mit vielen anderen Menschen geteilt werden muss. Es ist daher nicht zu empfehlen, ein visuelles oder logisches Schema anzukreuzen. Neben dem gesteigerten Risiko den Gewinn aufteilen zu müssen, bietet diese Form des Tippschein-Ausfüllens auch keinen Vorteil. Denn jede Zahl kann bei der Ziehung mit der gleichen Wahrscheinlichkeit zur Gewinnzahl werden. Daher ist es besser, denen Tippschein frei nach Bauchgefühl auszufüllen und jede Zahl gleichwertig zu betrachten.
Kontinuität führt wahrscheinlicher zum Erfolg
Ein weiterer Tipp für einen höhere Gewinnchance: Spiele regelmäßig Lotto. Dahinter steckt die einfache Logik, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit deutlich ansteigt, wenn du immer wieder die Chance auf den Jackpot ergreifst. Viele Lotto-Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben daher einen Dauerschein ausgefüllt. Dabei handelt es sich um einen Schein, der automatisch bei jeder Ziehung gültig ist. Du musst diesen nur einmal abgeben und hast online dauerhaft den Überblick über die Gewinnsummen.
Beitrag von
Sabine M.
Alle Beiträge von Sabine M. anzeigen